verschwinden *

verschwinden *
ver·schwin·den *
1. ver·schwin·den *
vi irreg sein
1) (nicht mehr da sein)
[irgendwo] \verschwinden * to disappear [or vanish] [somewhere];
am Horizont/im Wald/in der Ferne \verschwinden * to disappear [or vanish] over the horizon/into the forest/into the distance;
verschwunden [sein] [to be] missing;
etw in etw dat \verschwinden * lassen to slip sth into sth
2) (sich auflösen) to vanish;
etw \verschwinden * lassen to make sth disappear [or vanish];
3) (fam: sich davonmachen)
[irgendwohin] \verschwinden * to disappear [somewhere];
nach draußen/in den Keller \verschwinden * to pop outside/down to the [wine] cellar (fam)
verschwinde! clear off!, get lost!, beat it! (fam), hop it! (Brit) (fam)
WENDUNGEN:
mal \verschwinden * müssen (üssen) (fam) to have to pay a visit [or (Am) go to the bathroom], to have to spend a penny (Brit) dated (fam)
2. Ver·schwin·den <-s> nt kein pl disappearance +gen (von +dat of)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Verschwinden — Verschwinden …   Deutsch Wörterbuch

  • Verschwinden — Verschwinden, verb. irregul. neutr. (S. Schwinden,) welches das Hülfswort seyn erfordert, sich den Augen geschwinde entziehen, auf eine geschwinde und unmerkliche Art unsichtbar werden. Der Engel des Herrn verschwand, Richt. 6, 21. Wie ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschwinden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • auf die Toilette gehen • sich verdünnisieren • sich aus dem Staub machen • verduften Bsp.: • Ein elfjähriger Ju …   Deutsch Wörterbuch

  • verschwinden — verschwinden(verschwindengehen)intr 1.davongehen.MeistinderBefehlsform.Seitdem19.Jh. 2.denAbortaufsuchen.Euphemismus.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verschwinden — ↑ schwinden …   Das Herkunftswörterbuch

  • verschwinden — V. (Grundstufe) unbemerkt weggehen und nicht mehr sichtbar sein Beispiele: Das Schiff ist am Horizont verschwunden. Sie ist vor zwei Jahren spurlos verschwunden …   Extremes Deutsch

  • verschwinden — verschwinden, verschwindet, verschwand, ist verschwunden Mein Ausweis ist verschwunden. Hast du ihn vielleicht gesehen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verschwinden — abspringen; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); …   Universal-Lexikon

  • verschwinden — ver·schwịn·den; verschwand, ist verschwunden; [Vi] 1 weggehen, wegfahren o.Ä. und nicht mehr zu sehen sein: Das Reh verschwand im Wald / in den Wald; Die Sonne verschwand hinter den Wolken 2 für jemanden nicht zu finden sein <auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschwinden — a) davonlaufen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen, sich fortstehlen, weggehen, weglaufen; (ugs.): abdampfen, abrauschen, abschwirren, sich absetzen, abziehen, sich aus dem Staub machen, sich davonmachen, die Platte putzen, sich dünnmachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschwinden — Ver|schwịn|den, das; s; niemand bemerkte sein Verschwinden …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”